Geschichte unter den Top-Links in der rechten Spalte zur Verfügung steht. Universität Trier - FB III Geschichtswissenschaft: Richtlinien zu Hausarbeit und Literaturverzeichnis . 4 . 2.3. Umfang . Proseminararbeit (10 LP) 11-12 Seiten, ca. 25.000 Zeichen mit Leerzeichen; Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen Kleine Hausarbeit (10 LP) 15-17 Seiten, ca. 35.000 Zeichen mit Leerzeichen. Die Gliederung der Hausarbeit ist im Prinzip wie Dein Gerüst während des Arbeitsprozesses. Das Inhaltsverzeichnis ist das fertige Endprodukt für den Leser und wird am Ende ordentlich formatiert und direkt an den Anfang der Hausarbeit eingefügt. Während die Gliederung noch keine ausformulierten Überschriften und Seitenzahlen beinhaltet, enthält das Inhaltsverzeichnis alle Kapitelüberschriften, die Struktur mit bis zu drei Unterebenen und die Seitenzahlen Gliederung Die Hausarbeit beginnt mit einer kurzen Einleitung, in der das Thema und die darauf bezogene Leitfrage dargestellt werden. Ferner erfolgt eine knappe Erläuterung des Forschungsstandes, die auf das möglicherweise noch Unerforschte aufmerksam macht
Institut für Geschichte Lehrstuhl für Alte Geschichte Hausarbeiten - Merkblatt 1. Aufbau . Deckblatt . Beispielformulierungen . Inhaltsverzeichnis • Angabe von Kapiteln und Unterkapiteln mit Seitenzahlen : I. Einleitung • Interesse weckender Einstieg und Themeneingrenzung • Fragestellung und Erkenntnisziele benennen: • Was will ich herausfinden? • Was ist die Intention meiner. Die Hausarbeit gliedert sich grob in Einleitung, Hauptteil und Schluss, die wiederum in weitere Unterkapitel untergliedert werden können Du musst nicht die komplette Geschichte des Antisemitismus darlegen, dafür sind andere Studienrichtungen da Du hast die Möglichkeit Dein Thema durch Deine Gliederung und vor allem durch Deine Forschungsfragen bzw. Einleitung einzugrenzen. Die Forschungsfragen fokussiert Deine Arbeit schon gut, nun musst Du nur noch die Gliederung anpassen. Und darauf kommt es an! Bitte denke daran, dass am. NEUESTE GESCHICHTE LEITFADEN zur Anfertigung von Hausarbeiten STAND: August 2019 . Leitfaden zur Anfertigung von Hausarbeiten Inhaltsverzeichnis 1. Aufbau und Gliederung der Arbeit 1.1 Zur inhaltlichen Gliederung der Hausarbeit 1.2 Formales zur Text- und Titelseitengestaltung 2. Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Textbelegen und Fußnoten 2.1 Wörtliche Zitate 2.2 Paraphrasen 2.3 Die Fußnote.
Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte Gliederung. Jede Hausarbeit besteht aus einem Deckblatt, einem Inhaltsverzeichnis, einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Fazit sowie einem Quellen- und Literaturverzeichnis. Der Hauptteil wird in der Regel noch einmal in sinnvolle Einheiten untergliedert, wobei Sie Überleitungen von einem Abschnitt zum nächsten herstellen. #Gliederung #Gliederungerstellen #AufsatzgliederungDu musst ein Referat schreiben und sollst eine Gliederung erstellen? Kein Problem mit dieser tollen Anleit.. Judenverfolgung im Dritten Reich - Geschichte Europa / Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg - Facharbeit 2000 - ebook 0,- € - Hausarbeiten.d Die besten Bücher bei Amazon.de. Kostenlose Lieferung möglic
Leitfaden Hausarbeit Aufbau und Inhalte einer Hausarbeit Hausarbeiten gliedern sich in eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Was die Gliederung des Hauptteils angeht, lassen sich grundsätzlich zwei Prinzipien unterscheiden: die systematische und die chronologische Gliederung. Da es bei historischen Hausarbeiten in aller Regel darum geht, Veränderungsprozesse zu beschreiben und. Dabei werden Sonderregeln für die Alte Geschichte blau, für das Mittelalter grün und für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte rot hinterlegt. 3. 2 Aufbau und Gliederung der Arbeit Sie sollen mit Ihrer Hausarbeit zeigen, dass Sie in der Lage sind, ein klar umrissenes Thema selbständig wissenschaftlich zu bearbeiten. In Auseinandersetzung mit den Quellen und anderen wissenschaft-lichen. V. Aufbau der Arbeit Eine Hausarbeit besteht aus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis (mit Seitenzahlen), Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung und Literaturverzeichnis. Auf das Deckblatt gehören Ihr Name und die Adresse, Email und Telefon, Matrikelnummer und Geburtsdatum (für den Schein), Fächerkombination und Semesterzahl, Titel und Typ der Veranstaltung, Name des oder der Lehrenden, Titel der. Gliederung Hausarbeit: Kann die Gliederung auch anders aussehen? Nein. Eigentlich nicht. Du brauchst immer eine Einleitung, ein Hauptteil und ein Fazit. Falls es auch anders geht, dann schreib mir eine Mail, das würde mich interessieren. Die grundlegende Ausgestaltung und Untergliederung dieser drei Bestandteile kann aber natürlich sehr unterschiedlich aussehen. Dabei gilt zunächst einmal.
Die Formalitäten der Hausarbeiten Zur Orientierung über den Aufbau und die logische Gliederung Ihrer Hausarbeit können Sie das Merkblatt zur Abfassung und Bewertung dieser nutzen.. Als wenn es nicht schon schwer genug wäre, sich auf den Inhalt von Hausarbeiten zu konzentrieren, müssen Sie auch noch die Formalia im Blick behalten Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte. Startseite Foren > Fragen & Antworten > Gliederung Hausarbeit, thematisch zu wenig? Dieses Thema im Forum Fragen & Antworten wurde erstellt von HisFajo, 2. Februar 2019. HisFajo Neues Mitglied. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Hausarbeit für das Seminar Peloponnesischer Krieg zu verfassen. Ich finde die Vorgeschichte sehr spannend und. Die Gliederung für ein Referat in der Uni folgt dem gleichen Prinzip wie die Gliederung für eine Hausarbeit. Die drei wichtigsten Elemente: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Betrachte Dein Referat wie ein Bonbon: Du startest mit einem breiten und interessanten Einstieg, spitzt auf Deinen Kernsatz zu und leitest anschließend zum Hauptteil. Schriftliche Arbeiten können Hausarbeiten im Rahmen von Lehrveranstaltungen sein oder auch Abschlussarbeiten: Sie haben Fragen zum Aufbau, dem Umfang oder wollen wissen, wann, wie und wo sie eingereicht werden sollen? Antworten finden Sie hier, außerdem werden Gestaltungsvorschläge und weitere konkrete Vorgaben, insb. zu Zitierweisen, gemacht und schließlich Tipps zu einschlägiger.
Diabetes - Hausarbeit - Referat : die hinter dieser Krankheit steht. Diabetes mellitus schließt neben einer primären Störung des Glucosestoffwechsels auch eine Störung des Fett- und Eiweißstoffwechsels mit ein. Etwa 50 bis 60 unserer aufgenommenen Nahrung besteht im Normalfall aus Kohlenhydraten, die sich aus Mehrfachzuckern (Polysacchariden), Zweifachzuckern (Disacchariden) und. 2.1 Zur inhaltlichen Gliederung der Hausarbeit Sämtliche Arbeiten, vom Proseminar bis zur Masterarbeit, folgen in Ihrem Aufbau einem ähnlichen Schema. Aus dem Titel Ihrer Arbeit sollte das behandelte Thema eindeutig hervorgehen. Einen even- tuellen Untertitel können Sie dazu nutzen, Einschränkungen, Schwerpunkte oder eine Richtung Ihrer Problemstellung darzulegen. Eine Mustervorlage für. Hausarbeit: Was kommt in die Gliederung? Hallo, ich muss am Mittwoch meinem Prüfer (hab immernoch keinen, sie hat gesagt sie will mich nicht weil sie sich nicht für das Thema interessiert) die Gliederung abgeben für mein Präsentationsthema bzw für die Hausarbeit. Hab also mit einer Freundin darüber geredet weil wir das selbe Thema haben (Hexenverfolgung) aber sie hat sich einfach eine. Aufbau der Universitätsmedizin Didaktik der Geschichte. Studium & Lehre. Referate & Hausarbeiten. Aktuelles Team Prof. Dr. Susanne Popp Apl. Prof. Dr. Heinz Sproll Sekretariat Dr. Michael Wobring Dr. Jutta Schumann. Eine Hausarbeit ist eine eigenständig auf Grundlage der vorhandenen Quellenlage erarbeitete wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema, welches meistens zuvor im Rahmen eines Seminars bearbeitet bzw. thematisiert wurde. Das Exposé dient dabei der sich noch in der Planungsphase befindenden und noch nicht geschriebenen Hausarbeit als eine vorläufigen Skizze. Das Verfassen eines Exposés kann.
Arbeit beruht und mit welcher Gliederung dies geschehen soll. Die Einleitung (das gleiche gilt für den Schluss) ist wesentlicher und htbarer Best andteil einer unverzic wissenschaftlichen Arbeit: Man sollte sie keinesfalls stiefmütterlich behandeln. Der Entwurf einer Einleitung hilft dem Verfasser, eine gezielte, effiziente und frustrationsarme Arbeit zu erstellen, da sie ihn zum. Ein Referat gliedern. Präsentieren. In der Schule, im Studium oder auch in deinem zukünftigen Beruf kommt es immer wieder vor, dass du einen kurzen Vortrag, eine Präsentation oder ein Referat halten musst. Natürlich fällt es nicht jedem leicht, so eine Präsentation frei und gut verständlich vorzutragen. Aber es gibt ein paar Regeln und Tipps, die das Referate halten einfacher machen. S
Das Schreiben einer Gliederung gehört zu jeder wissenschaftlichen Arbeit und hilft bei der sinnvollen Organisation ihrer Textabschnitte. Wir präsentieren Ihnen hier die 5 wichtigsten Tipps für die Erarbeiterung einer Gliederung Der Computer: Geschichte, technischer Aufbau und Betriebssysteme - Informatik / Allgemeines - Referat 2000 - ebook 0,- € - Hausarbeiten.d
Gliederung der Hausarbeit; Seitenzahlen am rechten Rand. Die Kapitelüberschriften im Inhaltsverzeichnis müssen mit den Überschriften im Darstellungsteil der Hausarbeit übereinstimmen Gliederung gegeben und gesagt, was nicht behandelt wird. Schließlich kann auch die Diskussion von bisheriger Literatur und Forschungsstand in der Einleitung Platz finden; und man kann die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit schon einmal in Thesenform zusammenfassen. 3 Vgl. etwa Wolfgang Schmale (Hg.), Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen, Wien 1999. Die Gliederung deiner Hausarbeit liefert einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Dabei soll sie dem Leser einen ersten Eindruck über den Grundgedanken geben und einen roten Faden wiederspiegeln. Achte besonders darauf, dass deine Kapitel passend benannt sind und vermeide allgemeine Ausdrücke wie Hauptteil oder Einleitung 5.PK Geschichte/Biologie Gliederung benötigt. Hallo ihr lieben, ich muss Freitag meine Gliederung für mein 5.pk Thema abgeben. Die Leitfrage hab ich schon die lautet so: Inwiefern war die Eugenetikdes 19.Jahrhunderts Grundlage für die Euthanasieverbrechen während der NS - Diktatur von 1933-39 mein Lehrer war damit einverstanden und meinte ich zitiere : Durch den Bezug zu verschiedenen.
Nicht nur, weil an vielen Universitäten strenge Regeln gelten und das Nichteinhalten von formalen Vorgaben zu Punktabzug führt, sondern auch, weil der Aufbau und die Gliederung deiner Masterarbeit durch deren Umfang bedingt werden. So darf die Einleitung bei einer Masterarbeit von über 100 Seiten beispielsweise länger sein als bei einer halb so langen Arbeit Aufbau und Organisation. 3. Auslandsaufklärung. 4. Verteidigung. 5. Innere Sicherheit. 6. Innere Verwaltung. 7. Auflösung des Mfs. 8. Fazit. 9. Quellenangaben: 1. Allgemein: Die Stasi war ein Geheim-bzw. Nachrichtendienst in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie war in erster Linie ein perfektes Machtinstrument der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED). Es w Regeln für Hausarbeiten. Inhalt: 1. Allgemeines 2. Formale Anforderungen 2.1 Aufbau 2.1 Sprache 2.3 Umgang mit benutzter Literatur 3. Zitieren 3.1 Der Nachweis des Zitats 3.1.1 Das Zitieren in den Designwissenschaften 3.1.2 Die Harvard-Zitierweise 3.2 Das Zitieren mit Fußnoten 4. Literaturverzeichnis 5. Inhaltliche Anforderungen 6. Logischer.
Wie sieht die Gliederung einer Hausarbeit aus? Wie jede akademische Arbeit muss eine Hausarbeit einen klaren Aufbau haben und aus mehreren Kapiteln bestehen. Bevor bei einer Hausarbeit einen Ghostwriter zu engagieren, muss man einen Plan entwerfen und eigene Kräfte richtig einschätzen. Die gleiche Struktur bleibt bei allen Hausarbeiten, egal ob man eine in Medizin oder Politikwissenschaft. Auf Über uns erhalten Sie einen Überblick über Leitung, Organisation, Dienststellen, Fachdienste, Ziele und Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit Österreich ( [ˈøːstɐʁaɪ̯ç]; amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 8,9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.. Österreich ist ein demokratischer und föderaler Bundesstaat, im. In Rücksprache mit dem Dozenten entwickeln Sie Ihr Referat zu einer Hausarbeit. Beachten Sie dafür die Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten. Bei grundsätzlichen Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten, die mit Hilfe der Richtlinien nicht geklärt werden können, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Mediathek weiter. Bei Themen bezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dozent
Die Gliederung wissenschaftlicher Arbeiten ist ein idealer Leitfaden dafür: Du schreibst auf, was und in welcher Reihenfolge in die Arbeit hineingehört. Während du schreibst, werden dir noch viele Dinge auffallen, die du entweder zusammenfassen, detaillierter ausarbeiten oder auch ganz streichen möchtest. Von daher ist die Gliederung nie in Stein gemeißelt: Sie ist mit dem Fortschreiten. Hausarbeit geschichte aufbau. Formaler aufbaueinseitig beschriebene din a4-seitezeilenabstand von 1,5blocksatz ist die gängigste version (bitte vergesst dabei die silbentrennung nicht, weit auseinander klaffende wörter sehen unschön aus und können euch punkte kosten) die schriftart ist times new roman die schriftgröße des textes beträgt 12 fußnoten haben die schriftgröße 10.
Erläutere den Aufbau deiner Arbeit; So weit, so gut. Jetzt kommt der größte Teil deiner Arbeit, der Hauptteil, in welchem du zum Beispiel durch das Bearbeiten von empirischen Forschungen, Diskussionen, der Auswertung von Statistiken, Analysieren von Daten etc. deine Fragestellung untersuchst und beantwortest. Der Hauptteil ist das Herz deiner wissenschaftlichen Arbeit. Eine schlüssige. Im Hauptteil werden die in der Einleitung vorgestellten Analyseschritte in einem logischen Zusammenhang und einer klaren Gliederung durchgeführt und die themenrelevanten Hypothesen erläutert und diskutiert. Die zentrale Fragestellung sollte dabei immer im Hinterkopf behalten werden und sich im Idealfall wie ein roter Faden durch die Ausarbeitung ziehen (Begründung von Hypothese 1 führt zu. als ein vorgelesenes Referat, ist aber wesentlich effektiver. 1.4 Der Aufbau des Referats Für den Einstieg in das Thema gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen. Auf keinen Fall sollten Sie damit beginnen, zu erklären, warum irgend etwas nicht so geklappt hat, wie Si Die Geschichte des HipHop - Soziale Arbeit / Sozialarbeit - Hausarbeit 2006 - ebook 12,99 € - GRI Solarenergie & Windenergie in Deutschland (Erneuerbare Energien Referat) Soziale Gliederung der ländlichen Bevölkerung - Soziale Strukturen; Sprache in Andalusien: Besondere Aussprache & Eigenschaften (Andalusische Sprache in Spanien) Stadtentwicklung in den Alpen; Steinkohleabbau im Ruhrgebiet: Fördermenge + Ablauf + Aufbau ; Stichprobe: Mögliche Auswahlverfahren - empirische Methoden.
der Aufbau einer Arbeit, die formelle Gestaltung und alle wichtigen Regeln für das Zitieren und Belegen. Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre Gedanken wissenschaftlich und zugleich leser-1 Keine Angst vor dem leeren Blatt von Otto Kruse ist mittlerweile in der 12. Auflage erschienen (2007), was ein Zeichen dafür ist, dass das Problem der Schreibblockaden unter Studierenden keine Seltenheit ist. Geschichte der sozialen Arbeit Entwicklung und Differenzierung der Tätigkeitsfelder Alexandra Geilenkirchen Julia Strankmann Maike Brochhaus Gliederung Frühes Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik NS- Zeit Nachkriegszeit bis 70er Jahre Frühes Kaiserreich 1. Die Jugendfürsorge =) Jugendliche sind beeinflußbar > Prävention lohnt sich =) Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge 2. Die Gliederung sollte also in sich schlüssig sein und relativ unvermittelt vom Titel der Arbeit auf das Inhaltsverzeichnis schließen lassen können, also das Thema repräsentieren. Oft geben Inhaltverzeichnisse schon Auskunft darüber, ob es tatsächlich gelungen ist, den Gegenstand eines Textes zu behauen, oder ob Ersatzargumente die Seiten füllen mussten. Gerade ausufernde Methoden- oder. Überblick über den Aufbau der Hausarbeit. Nach der Formulierung des Ziels der Hausarbeit und der Leitfrage ist es sinnvoll, dem Leser einen groben Überblick über den Aufbau deiner Argumentation zu geben: Welche Schritte wirst du durchführen, um dein Ziel zu erreichen - und warum gehst du so vor? Durch diese Erläuterungen weiß der Leser bereits am Anfang, was ihn im Verlauf der.
Hausarbeit, Referat & Thesis anschaulich schreiben Wie gehe ich ran an die Bachelor- oder Masterarbeit? Wie verfasse ich meine Abschlussarbeit im richtigen Stil? Wissenschaftlich schreiben und doch lebendig, unterhaltsam und fesselnd - wie kann das gehen? Wenn du dir diese und ähnliche Fragen stellst, dann findest du hier das richtige Handwerkszeug fürs kreative wissenschaftliche Schreiben. Hausarbeiten schreiben - Stand 27.11.07 2 von 16 Abfassen einer schriftlichen Hausarbeit Die schriftliche Ausarbeitung des Referats und die Hausarbeit werden mit dem Computer (nicht in Kleinschreibweise) geschrieben und haben rechts einen Korrekturrand von min. 4 cm. Schriftgröße 12 pt, 1,5 zeilig (wie dieser Text hier!) Sie müssen für eine Hausarbeit, einen Aufsatz oder einen Vortrag eine Gliederung Darauf sollten Sie beim Inhalt der Projektarbeit achten. Verwenden Sie stets eine klare, gut verständliche Sprache, die sachlich ist und keine emotionalen Ausdrücke enthält. Am Anfang der Arbeit sind alle Begriffe klar zu definieren, sodass der Leser der Lektüre problemlos folgen kann. Zwischen den. Referat halten und eine Hausarbeit anfertigen. Die Referatsthemen werden erst einmal vom Kursleiter vorgegeben, der mit seinem Kursprogramm ein kohärentes Ganzes anstrebt, in das sich jedes Referat einpassen soll. Die Hausarbeit ist dagegen eine individuelle Übung. Zeitsparend ist es allerdings, das (Thema des) Referat(s) zur Grundlage der Hausarbeit zu machen. Nichtsdestoweniger handelt es. Der Vietnamkrieg - Geschichte / Amerika - Referat 2001 - ebook 0,- € - GRI
Aus der Schule kennst du bestimmt den Aufbau von einem Aufsatz: Einleitung - Hauptteil - Schluss. Der Unterschied zu deiner Geschichte ist, dass du ein paar Sachen vor deinem Leser geheim hältst, damit es spannend bleibt: 1. Anfang: Zu Beginn einer Geschichte stellst du die Figuren, ihre Umgebung und den Konflikt vor, in den sie sich im Lauf der Geschichte verstricken. Das machst du. Das Referat/die Hausarbeit sollte in die verschiedenen Ober- und Unterkapitel unterteilt werden, die bereits den inneren logischen Aufbau des Gesamttextes widerspiegeln. Es hilft einem selbst, die Gliederung einzuhalten und die verschiedenen Aspekte des Themas konzentriert zu behandeln
Gliederung einer Bachelorarbeit - Diese Fehler unbedingt vermeiden! Eine gute Gliederung ist nicht nur inhaltlich schlüssig und bietet alle relevanten Informationen, sie ist auch leicht zu erfassen. Ein klassischer Fehler bei der Gliederung einer Bachelorarbeit ist es, dass zu viele Unterpunkte geschaffen werden. Arbeitet die Gliederung auf. Richtiger Aufbau der Hausarbeit ist die halbe Miete. Wenn Sie das Thema der Hausarbeit richtig begrenzt haben und sich gut die Planung der Forschung bedacht haben, ist es an die Zeit, mit der Gliederung des Textes nun zu setzen. Es ist der Aufbau der Hausarbeit gemeint. In der Regel besteht sie aus folgenden Komponenten: Deckblatt (Angaben des Studierenden, Themas und Betreuers. Referat verfassen. Notiere dir auf einem neuen Zettel dein ganzes Referat in Stichpunkten. Achte auf die richtige Reihenfolge! Wie bei anderen Texten sollte auch ein Referat immer in drei Teile gegliedert sein: Einleitung, Hauptteil und Schlussteil. Wie du genau die einzelnen Teile verfasst, schauen wir uns jetzt an: Einleitung deines Referat Pfarrer sehr positiv über Bonhoeffers Arbeit: [] Er hat sich in jeder Beziehung als sehr tüchtig erwiesen und mir viel geholfen in meiner vielseitigen Tätigkeit. Besonders verstand er es in hohem Maße Kinder heranzuziehen, die ihn über alles lieben. Sein Kindergottesdienst war zuletzt von durchschnittlich 40 Kindern besucht.
Hausarbeit Aufbau: Standards für alle akademischen Texte. Jeder Text hat hauptsächlich eine dreiteilige Struktur: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Aber mit den akademischen Texten sollte man mehr in Details gehen, da in solchen Texten wie Hausarbeit man sich mit einem wissenschaftlichen Thema auseinandersetzen muss. Deswegen orientiert man sich dabei auf den Gang und Logik der Forschung. rein formal, dass der Aufbau der Arbeit nicht durchdacht ist. Einleitung in die Abraham-Geschichte Gen 11,27-32 und Gen 21,1-7, die WESTERMANN für die Bildung eines Redaktors hält] steht die Verheißung des Sohnes in Gn 18 und 17, auf die sich 21,1-7 bezieht. Demzufolge wäre also ein ur- sprünglicher überlieferungsgeschichtlicher Zusammenhang allein von Gen 18,1-16 und 21,1-8. Hausarbeit - Klausuressay - Referat - Thesenpapier - Portfolio - Protokoll . Eine Hausarbeit hält wissenschaftliche Erkenntnisse über einen Gegenstand , die man in fest Auseinandersetzung mit der Fachliteratur gewonnen hat, und teilt diese Erkenntnisse in ei-ner nachvollziehbaren Reihenfolge mit. Das Thema muss dem geplanten Umfang.
Der Rahmen deiner Arbeit wird durch einen festen Aufbau festgelegt: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Erörterung schreiben: Aufbau, Gliederung & Merkmale. 4.4 (88.51%) 101 Stimmen. Technik. Beitrags-Navigation. Vorheriger Beitrag: Inhaltsangabe schreiben: Aufbau, Regeln & Merkmale. Nächster Beitrag: Das absurde Theater: Merkmale, Definition & Stücke. 4. Hinterlasse einen Kommentar. 4. Wichtig: Die Gliederung bzw. der Aufbau einer Hausarbeit, Bachelorarbeit und Masterarbeit wird als Inhaltsverzeichnis dem Textkörper der Arbeit vorangestellt (Stickel-Wolf & Wolf 2013: 181). Daher werden diese beiden Begriffe auch oft synonym verwendet. Die Gliederung der Arbeit, d. h. der innere Aufbau, wird im Inhaltsverzeichnis verschriftlicht, um dem Leser einen schnellen Überblick. der Arbeit übermäßig verlängern würden, für eine bessere Nachvollziehbarkeit der Argu-mentation aber angefügt werden - häufig bei empirischen Arbeiten) Ggf. Erklärung über das eigenständige Verfassen der Arbeit . 3 3 Zitieren 3.1 Direktes Zitieren Das direkte/wörtliche Zitat ist unter Angabe der genauen Quelle in Anführungszeichen auf- zuführen. Die Angabe des/der Autors/in sowie.
Die Gliederung der Hausarbeit ist im Prinzip wie Dein Gerüst während des Arbeitsprozesses. Das Inhaltsverzeichnis ist das fertige Endprodukt für den Leser und wird am Ende ordentlich formatiert und direkt an den Anfang der Hausarbeit eingefügt. Während die Gliederung noch keine ausformulierten Überschriften und Seitenzahlen beinhaltet, enthält das Inhaltsverzeichnis alle Mit dieser Kurzfassung zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit sollen die klassischen Bestandteile vorgestellt werden, die den Wert einer anerkennenswerten und in juristischer Hinsicht einwandfreien Arbeit ausmachen. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass sowohl gesetzliche als auch ethische Voraussetzungen zu erfüllen sind Referat vom 06.12.2007 21 2.2 Burnout - Modell (in Anlehnung an Weinert (1998)) Einstellungs- und Verhaltens-Symptome von Burnout ¾negative Einstellung ¾Ermüdung ¾Frustration ¾Hilflosigkeit ¾Rückzug (von Freunden) Persönliche Ursachen ¾hohe Leistungserwartungen ¾hohe Involviertheit in die Arbeit Arbeits- und Organisationsursachen. Aufbau des Mainboards, Aufbau eines Computers, Deutz-Fahr Agroton 720, Die Geschichte des Elektromotors, Die Solarzelle zur privaten Nutzung, Fendt Vario und Fendt 718 Vario, Fernseher (LCD/Plasma), Heizungen (ÖL), Ottomotor, RCI Automodellbau, VW-Käfer - Geschichte, Windkraftanlagen zur Energieerzeugung. Religion Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit (z. B. Bachelorarbeit oder Masterarbeit) gibt dem Leser erste Informationen über den folgenden Text und soll dessen logischen Aufbau klar machen.Sie wird demnach in direkter Abhängigkeit der Forschungsfrage strukturiert. Diese Forschungsfrage steckt nicht nur den Rahmen der für die Arbeit wichtigen Informationen ab (indem bspw. thematische. Das Verfassen einer Hausarbeit Ziel einer Hausarbeit: Nachweis über die Fähigkeit, selbständig eine wissenschaftliche Fragestellung unter Benutzung der einschlägigen Literatur zu lösen und darzustellen. Aufbau: 1) Deckblatt (Name, Adresse, Semester, Seminartitel, Seminarleitung) 2) Inhaltsverzeichnis (mit Seitenzahlen) 3) Einleitung: Fragestellung, Relevanz, Vorgehensweise 4) Hauptteil.